Doppelspieltag: Bayreuth (07.02) und Trier (09.02.) zu Gast am Ischeland / Harris: „Die Halle in unserem Rücken zu wissen, müssen wir in einen Vorteil ummünzen“
Der Februar stellt für alle Mannschaften der ProA eine große Herausforderung dar. Zunächst gilt es mit Blick auf den anstehenden Doppelspieltag die richtige Intensität zu finden, ehe in der zweiten Hälfte des Monats ob der Länderspielpause der Ball ruht. Die vermeintliche leichte Rechnung: Erst alles raushauen, um dann die Füße hochlegen zu können. Diesbezüglich kann es von Vorteil sein, dass die Phoenix-Akteure bei zwei Partien binnen 48 Stunden in heimischen Betten schlafen, ohne zig Kilometer auf deutschen Autobahnen abzureißen.
🗓️ Freitag, 07.02.2025
⏰ 19:30 Uhr
🚪 18:00 Uhr
🆚 BBC Bayreuth
🗓️ Sonntag, 09.02.2025
⏰ 16:00 Uhr
🚪 14:30 Uhr
🆚 Vet-Concept Gladiators Trier
Tickets für den Doppel-Heimspieltag sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:
🎟️ Fanstore (Mittelstr. 4)
🎟️ Thalia (Elberfelderstr. 31)
🎟️ Onlineshop
…sowie selbstverständlich vor Ort an der Tageskasse.
🍿 Crunchtime
🏀 Heimspielinfos
🫶🏼 FairPlay
📈 Tabelle
📃 Medieninformationen (Stand: 04.02.2025)
Chris Harris (HC Phoenix Hagen):
„An einem Doppelspieltag beide Partien vor heimischem Publikum bestreiten zu dürfen, ist es seltenes Geschenk. Umso glücklicher können wir uns schätzen, diesen Umstand während der laufenden Saison bereits zum zweiten Mal zu genießen. Die Ischelandhalle in unserem Rücken zu wissen, müssen wir in einen Vorteil ummünzen. Wir brauchen die richtige Energie, um zwei klar auf dem aufsteigenden Ast befindlichen Teams nicht zu ihrem Rhythmus kommen zu lassen. Zudem ist es wichtig, über unsere Verteidigung das Tempo zu bestimmen und so im Gang nach vorn hochprozentigere Abschlüsse zu generieren.“
Gut zu wissen…
🔥 In den Hinspielen setzte Phoenix sich in Bayreuth mit 103:78, an der Mosel mit 78:75 durch.
🔥 Im Kader der Gladiators stehen mit Haris Hujic, Marco Hollersbacher und JJ Mann gleich drei ehemalige „Feuervögel“.
🔥 Trier weist ligaweit mit 90,8 Punkten den zweithöchsten Schnitt vor – nur Jena kommt auf einen höheren Output (91,5).
🔥 Mit 12,5 Ballverlusten leistet Hagen sich die drittwenigsten Turnover der ProA – nur Crailsheim (12,1) und Gießen (11,3) kommen auf einen niedrigeren Wert.
Bilanz: Phoenix Hagen vs. Bayreuth
30.09.2007 | @ Bayreuth | 86 – 78 | L |
12.01.2008 | vs. Bayreuth | 111 – 100 | W |
14.12.2008 | vs. Bayreuth | 89 – 78 | W |
04.04.2009 | @ Bayreuth | 66 – 67 | W |
07.11.2010 | @ Bayreuth | 99 – 96 | L |
05.03.2011 | vs. Bayreuth | 94 – 88 | W |
12.10.2011 | @ Bayreuth | 80 – 88 | W |
14.04.2012 | vs. Bayreuth | 94 – 76 | W |
01.12.2012 | vs. Bayreuth | 77 – 75 | W |
26.01.2013 | @ Bayreuth | 103 – 96 | L |
06.10.2013 | vs. Bayreuth | 92 – 86 | W |
09.03.2014 | @ Bayreuth | 90 – 71 | L |
29.11.2014 | vs. Bayreuth | 78 – 79 | L |
17.01.2015 | @ Bayreuth | 73 – 76 | W |
12.12.2015 | vs. Bayreuth | 100 – 60 | W |
23.01.2016 | @ Bayreuth | 88 – 93 | W |
26.11.2023 | @ Bayreuth | 91 – 89 | L |
27.04.2024 | vs. Bayreuth | 87 – 63 | W |
05.10.2024 | @ Bayreuth | 78 – 103 | W |
Bilanz: Phoenix Hagen vs. Trier
19.12.2009 | vs. Trier | 79 – 77 | |
23.04.2010 | @ Trier | 78 – 77 | |
03.11.2010 | vs. Trier | 70 – 77 | |
13.02.2011 | @ Trier | 81 – 80 | |
05.11.2011 | vs. Trier | 83 – 78 | |
18.02.2012 | @ Trier | 89 – 66 | |
20.10.2012 | vs. Trier | 78 – 83 | |
06.04.2013 | @ Trier | 86 – 93 | |
16.11.2013 | @ Trier | 82 – 88 | |
02.02.2014 | vs. Trier | 73 – 57 | |
19.12.2014 | @ Trier | 75 – 62 | |
19.04.2015 | vs. Trier | 70 – 77 | |
09.10.2017 | @ Trier | 68 – 72 | |
04.03.2018 | vs. Trier | 78 – 92 | |
27.10.2018 | @ Trier | 76 – 73 | |
03.03.2019 | vs. Trier | 90 – 92 | |
13.10.2019 | @ Trier | 81 – 85 | |
06.03.2020 | vs. Trier | 92 – 81 | |
02.12.2020 | vs. Trier | 104 – 77 | |
17.01.2021 | @ Trier | 83 – 75 | |
05.11.2021 | vs. Trier | 86 – 67 | |
12.03.2022 | @ Trier | 92 – 96 | |
09.10.2022 | @ Trier | 74 – 102 | |
25.03.2023 | vs. Trier | 88 – 91 | |
21.10.2023 | vs. Trier | 76 – 70 | |
03.03.2024 | @ Trier | 90 – 75 | |
02.11.2024 | @ Trier | 75 – 78 |
Phoenix Playbook: Zwischen den Linien, auf die Ohren
Seit dem 23.11.2018 ist Chris Harris bei Phoenix Hagen als Cheftrainer aktiv. Knapp zwei Jahre nach einer bitteren Insolvenz kehrt der Kanadier an die Volme zurück, um nicht nur eine Saison zu retten, sondern vor allem um der Stadt etwas zurück zu geben zu wollen. Und weil er gute Jungs wie Jasper Günther, Dominik Spohr und Javon Baumann nicht leiden sehen möchte.
Der Familienvater spricht über seine Entwicklung als Trainer, seinen Perspektivwechsel (lies: Prozesse vs. Ergebnisse), wie er als Kontroll-Freak jedem Einzelnen den Raum für sich selbst gibt, und über zehn starke Züge im Phoenix-Ruderboot.
🎧 Spotify
🎧 Apple Podcasts
📺 YouTube
Hoops For Youngsters
Auch in der laufenden ProA-Spielzeit wird wieder genau auf die Punkteausbeute der Phoenix-Profis geschaut. Abermals wirft die Sparkasse an Volme und Ruhr pro erzieltem Zähler einen Euro in einen großen Spendentopf – diesmal unter dem Moto „Hoops For Youngsters“. Der so von Woche zu Woche größer werdende Betrag wird am Ende der Saison an die Jugend-Mannschaften des Phoenix Hagen e.V. ausgeschüttet.
Nach bislang 21 absolvierten ProA-Partien befinden sich bereits 1.746,- Euro im Spendentopf.