Vierter Sieg in Serie

Phoenix-Defense gestattet Koblenz nur 31 Punkte nach der Pause / 6 Assists: Bohannon stellt Karrierebestwert ein / Harris: „Geschlossenheit ist eine wundervolle Sache, die wir weiter kultivieren wollen“

EPG Guardians Koblenz – Phoenix Hagen 71:84
(17 : 25 | 23 : 17 | 14 : 24 | 17 : 18)

Gleich im ersten Viertel setzte Phoenix mit 13 auf den Weg gebrachten Dreierversuchen ein klares Zeichen, wohin die offensive Reise in dieser Nachholpartie des 26. Spieltages gehen würde. Mit Dennis Nawrocki, Tim Uhlemann, Ralph Hounnou und Tyler Stephenson-Moore verwandelten gleich vier Hagener mindestens drei Würfe von „Downtown“. Dennoch war es die Verteidigung, welche nach dem Seitenwechsel das Pendel endgültig zugunsten der Volmestädter ausschlagen ließ. Koblenz wurde in der zweiten Hälfte bei einer Feldwurfquote von mageren 32,3 Prozent gehalten, womit die „Feuervögel“ den Grundstein zum vierten Sieg in Serie legten.

📊 Boxscore
📺 Re-Live
📈 Tabelle

Chris Harris (HC Phoenix Hagen):
„Nach einer ersten Hälfte, in der wir teilweise zu hektisch agiert haben, ist nach der Pause deutlich mehr Ruhe in unser Spiel gekommen. Unsere Fans, die seit jeher ein wichtiger Teil der Hagener Basketball-Kultur sind, haben uns angetrieben. Uns ist heute ein ganz wichtiger Auswärtssieg gelungen, bei dem wir zwar nicht wie gewohnt und gewollt ans Brett gekommen sind. Das hat allerdings keinen Einfluss auf die Geschlossenheit der Mannschaft gehabt – das ist eine wundervolle Sache, die wir weiter kultivieren wollen.“

Dennis Nawrocki (#2 Phoenix Hagen):
„Wir wussten, dass Koblenz aggressiv rauskommen und uns das Leben nicht leicht machen würde. Entsprechend brauchten wir eine geschlossene Teamleistung, um unseren Gameplan durchzubringen und zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Jetzt heißt es, bestmöglich zu regenerieren und den Blick nach vorn richten, da am Samstag in Vechta das nächste wichtige Spiel aus uns wartet.“

Starting Five

0️⃣4️⃣ Bjarne Kraushaar
1️⃣4️⃣ Tyler Stephenson-Moore
3️⃣3️⃣ Naz Bohannon
5️⃣1️⃣ Lennart Boner
8️⃣9️⃣ Sin Carry

Das bleibt hängen…

🔥 Phoenix musste zum zweiten Mal in Folge ohne den angeschlagenen Devonte McCall (Fuß) auskommen.
🔥 Mit sechs verteilten Assists stellte Naz Bohannon seinen persönlichen Karrierebestwert ein.
🔥 Bereits zum sechsten Mal in der laufenden Saison traf Tyler Stephenson-Moore in einer Partie mindestens vier Dreier.
🔥 Schon im ersten Viertel versenkte Hagen fünf Dreier. Am Ende gingen die „Feuervögel“ mit 15 erfolgreichen Treffern aus der Distanz vom Feld – bei 37 Versuchen (40,5 Prozent).
🔥 …damit nahm Phoenix mehr Würfe von jenseits des Perimeters als aus dem Zweierbereich (15/29, 51,7 Prozent Trefferquote).
🔥 Bereits beim ersten Aufeinandertreffen mit Koblenz behielt Hagen mit 86:77 die Oberhand.

Phoenix Hagen
Nawrocki (9/3 Dreier), Kraushaar (7, 6 Assists), Giese (3/1), Omuvwie (2), Stephenson-Moore (16/4), Krslovic (5), Uhlemann (15/3), Bohannon (11, 9 Rebounds, 6 Assists), Boner (0), Hounnou (9/3), Carry (7/1)

EPG Guardians Koblenz
Cockfield (13/1), Draper (dnp), Stevens (8), Johnson (7/1), Böhm (7/1), Bensmann (dnp), Ade-Eri (0), Bouzidi (8), Bradley (8/2), Friederici (6), Lee (8/1), Hanzalek (6/1)

Hoops For Youngsters

Auch in der laufenden ProA-Spielzeit wird wieder genau auf die Punkteausbeute der Phoenix-Profis geschaut. Abermals wirft die Sparkasse an Volme und Ruhr pro erzieltem Zähler einen Euro in einen großen Spendentopf – diesmal unter dem Moto „Hoops For Youngsters“. Der so von Woche zu Woche größer werdende Betrag wird am Ende der Saison an die Jugend-Mannschaften des Phoenix Hagen e.V. ausgeschüttet.

Nach bislang 29 absolvierten ProA-Partien befinden sich bereits 2.425,- Euro im Spendentopf.

Zwei Basketballspieler im Einsatz, einer links mit ernstem Gesicht, der andere rechts konzentriert.

Der finale Push für die Playoffs

Auf der Zielgeraden der ProA-Hauptrunde tritt Phoenix im Rennen um die beste Ausgangslage für die Playoffs im April noch zweimal vor heimischem Publikum an.

🗓️ Samstag, 05.04.2025
19:00 Uhr
🚪 17:30 Uhr
🆚 Dresden Titans

🗓️ Samstag, 19.04.2025
19:00 Uhr
🚪 17:30 Uhr
🆚 Eisbären Bremerhaven

Tickets sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:

🎟️ Fanstore (Mittelstr. 4)
🎟️ Thalia (Elberfelderstr. 31)
🎟️ Onlineshop

…sowie selbstverständlich am Spieltag vor Ort an der Tageskasse.