Viertelfinale 1: Phoenix zu Gast beim heißesten Team der Liga

Aufeinandertreffen der (stimmungs-)vollsten ProA-Hallen / Weg ins Halbfinale führt über die Verteidigung / Harris: „Wir wollen, wir werden Crailsheim alles entgegenwerfen, was wir haben“ 

Schon vor der letzten Hauptrundenspieltag war klar, dass Phoenix von Rang sechs aus in die ProA-Playoffs starten würde. Lediglich den Gegner galt es noch zu ermitteln. Letztlich schoben sich die HAKRO Merlins Crailsheim durch ein 101:83 über Münster – ihren fünften Sieg in Folge – auf den dritten Platz vor und machten damit das Erstrunden-Matchup mit den „Feuervögeln“ perfekt. Entsprechend beginnt die nach dem Modus „Best of five“ ausgetragene Serie in der Arena Hohenlohe, die während der regulären Saison mit einer Auslastung von 91 Prozent hinter der Ischelandhalle (94 Prozent) den ligaweit zweithöchsten Wert verzeichnen konnte.

🗓️ Mittwoch, 30.04.2025
19:30 Uhr
🆚 HAKRO Merlins Crailsheim

Wenn Phoenix und Merlins es nun erstmals in den Playoffs miteinander zu tun bekommen, wird der Historie zwischen beiden Clubs ein neues Kapitel hinzugefügt. Dass dabei wie beim ersten Aufeinandertreffen unbändige Schneewehen die Schlagzeilen bestimmen, ist ob der frühlingshaften Verhältnisse (hoffentlich) auszuschließen. Gleichzeitig ist klar: Wenn Phoenix wie im Vorjahr den Sprung ins Halbfinale schaffen will, muss mindestens ein Sieg in der Fremde her – ein Unterfangen, das Hagen in Crailsheim zuletzt vor über einem Jahrzehnt gelang.

📺 Livestream
📊 Livescore
📈 Playoff-Baum
📄 Medieninformationen (Stand: 28.04.2025)

Chris Harris (HC Phoenix Hagen):
„Wir gehen als Außenseiter in die Serie gegen Crailsheim. Die Merlins sind ein Programm auf BBL-Niveau und haben mit fünf Siegen in Serie pünktlich zu den Playoffs richtig Schwung aufgenommen. Dem wollen, dem werden wir alles entgegenwerfen, was wir haben – besonders in der Verteidigung. Gerade zum Auftakt der Serie in fremder Halle ist es wichtig, von Beginn an präsent zu sein und den Rhythmus der Partie mitzugestalten. Dies kann nur gelingen, wenn wir Crailsheims gewohnte Muster aufbrechen können sie zu alternativen Lösungen zwingen.“

Gut zu wissen…

🔥 Ausgeglichene Bilanz: Währen der regulären Saison konnten beide Mannschaften jeweils ihr Heimspiel gewinnen. Phoenix setzte sich in der Hinrunde mit 84:77 durch, zog dafür in der zweiten Halbserie auswärts mit 54:76 den Kürzeren.
🔥 Crailsheims Gabriel de Oliveira durchlief das Hagener Jugendprogramm, ehe er 2019 auszog, um über Stationen in Bonn, Rostock, Leverkusen und Koblenz bei den Merlins zu landen.
🔥 In der Hauptrunde gingen die Merlins elfmal als Sieger und nach sechs Partien als Verlierer vom heimischen Parkett – von allen Playoff-Teams weist nur Bochum (9-8) eine schwächere Heimbilanz vor.
🔥 Phoenix (12,7 Turnover) und Crailsheim (12,4) passen extrem gut auf den Wilson auf – nur Gießen leistet sich weniger Ballverluste (10,9).
🔥 Die Merlins weisen ein Defensive Rating von 102,9 vor – nur Primus Jena (102,2) kommt auf einen besseren Wert (Hagen: 107,6).
🔥 Hagen bringt pro Partie satte 66,0 Schüsse aus dem Feld auf den Weg – nur Trier (66,7) kommt auf mehr Wurfversuche (Crailsheim: 65,8).

Bilanz: Phoenix Hagen vs. Crailsheim

27.12.2014vs. Crailsheim40 – 0W
14.03.2015@ Crailsheim84 – 91W
27.12.2015@ Crailsheim89 – 80L
01.05.2016vs. Crailsheim94 – 83W
23.12.2017@ Crailsheim76 – 72L
12.01.2018vs. Crailsheim71 – 122L
10.11.2024vs. Crailsheim84 – 77W
28.02.2025@ Crailsheim76 – 54L

Phoenix Playbook: Zwischen den Linien, auf die Ohren

Im Jahre 1997 geboren ist Marvin Omuvwie Teil einer großartigen Basketball-Generation. Der gebürtige Berliner hat im Laufe seiner Karriere bereits einiges erlebt – sowohl als talentierter Youngster, als auch Profi. Nach diversen Verletzungen ist der Forward motivierter und ambitionierter denn je, wenngleich die Comeback-Touren ihn auch haben nachdenklicher haben werden lassen.

🎧Spotify
🎧Apple Podcasts

Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

Hoops For Youngsters

Auch in der laufenden ProA-Spielzeit wird wieder genau auf die Punkteausbeute der Phoenix-Profis geschaut. Abermals wirft die Sparkasse an Volme und Ruhr pro erzieltem Zähler einen Euro in einen großen Spendentopf – diesmal unter dem Moto „Hoops For Youngsters“. Der so von Woche zu Woche größer werdende Betrag wird am Ende der Saison an die Jugend-Mannschaften des Phoenix Hagen e.V. ausgeschüttet.

Nach der absolvierten ProA-Hauptrnde befinden sich bereits 2.871,- Euro im Spendentopf.

Das Viertelfinale im Überblick

Wenn Phoenix es also mit den Merlins aus Crailsheim zu tun bekommt, treten die „Feuervögel“ zunächst auswärts an, ehe es am kommenden Wochenende in die Ischelandhalle geht.

1️⃣ 30.04.2025, 19:30 Uhr: HAKRO Merlins Crailsheim – Phoenix Hagen
2️⃣ 03.05.2025, 19:00 Uhr: Phoenix Hagen – HAKRO Merlins Crailsheim
3️⃣ 06.05.2025, 19:30 Uhr: HAKRO Merlins Crailsheim – Phoenix Hagen
4️⃣ 08.05.2025, 20:00 Uhr: Phoenix Hagen – HAKRO Merlins Crailsheim*
5️⃣ 10.05.2025, 20:00 Uhr: HAKRO Merlins Crailsheim – Phoenix Hagen*

(*falls notwendig)

Besitzer einer Phoenix-Dauerkarte haben bis Montag, den 28.04.2025, um 23:59 Uhr ein Vorkaufsrecht auf „ihre Plätze“. Wird dieses nicht in Anspruch genommen, gehen die Plätze darauf folgend automatisch in den freien Verkauf.

Die Karten sind…

🎟️ im Fanstore (Mittelstr. 4)
🎟️ bei Thalia (Elberfelderstr. 31)
🎟️ im Onlineshop

…erhältlich.