Phoenix Hagen und Kilian Binapfl haben sich auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit geeinigt. Der variable Wingman kam Anfang November vergangenen Jahres an die Volme und absolvierte seither 13 Partien im Dress der „Feuervögel“.

Phoenix Hagen und Kilian Binapfl haben sich auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit geeinigt. Der variable Wingman kam Anfang November vergangenen Jahres an die Volme und absolvierte seither 13 Partien im Dress der „Feuervögel“.
Nach 112 Tagen: Marvin Omuvwie gibt Comeback in Münster / Phoenix gibt 19 Offensiv-Rebounds ab / Harris: „Fans haben für unfassbare Stimmung gesorgt“
Das Warten für Marvin Omuvwie hat ein Ende. Nach überstandener Reha seines in der Hinrunde erlittenen Risses der vorderen Syndesmose – die zum Sprunggelenk stabilisierenden Bandstruktur gehört – steht der Forward nach 112 Tagen wieder im aktiven Phoenix-Kader.
Schmidt: „Verkörpert eine Ideologie, die zu Hagen passt“ / Harris: „Stolz, der Stadt etwas zurückgeben zu können“ / Exklusiver Podcast über Prozesse, Perspektivwechsel und ein Phoenix-Ruderboot
Münster erwartet Hagen mit bester Freiwurfquote der Liga / Blick auf den direkten Vergleich: Phoenix im Hinspiel mit 91:83-Sieg / Harris: „Müssen in einen gesundheitlichen Zustand kommen, der unserem Kader mehr Tiefe und Durchschlagskraft verleiht“
Es kommen viele gute Jungs aus Hagen, da sind wir uns einig. Allein basketballerisch schafften es zahlreiche Talente bis in die erste Liga, wenn nicht gar in die Nationalmannschaft. Zu behaupten, an der Volme würde kein Auge auf die Entwicklung der Jugend gelegt, wäre Blasphemie. Das gilt sowohl auf als auch abseits des Feldes … […]
Kurz vor de Jahreswechsel, pünktlich zum Weihnachtsspiel gegen Münster (91:83) hat bei Phoenix Hagen der „Digitale Feuerlöscher“ – powered by Mark-E und PLUG&YAY – Einzug gehalten. Knapp einen Monat später hat sich das neue System bereits mehr als bewährt und führt rund um die Theken im Foyer sowie am Ausschankwagen auf dem Vorplatz der Ischelandhalle für reibungslose – und vor allem: schnellere – Abläufe.
Double-Double: Naz Bohannon mit 16 Punkten und 12 Rebounds / 2.817 Zuschauer in der Ischelandhalle / Harris: „Haben uns ungewöhnlich viel Fehler geleistet“
Die BARMER 2. Basketball Bundesliga hat eine umfassende Strategie ins Leben gerufen, um die Liga weiterzuentwickeln. Unter dem Namen „Starting 5“ fokussiert sich das Konzept auf fünf zentrale Bereiche, die den Weg für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft ebnen sollen: Digitale Erlebnisse, Stimmungsvolle Spielhallen, Wirtschaftliche Stabilität, Soziale Verantwortung und Nachhaltige Nachwuchsarbeit. Diese fünf Säulen decken sowohl den sportlichen als auch den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereich ab.
Die Hagener Basketballfamilie ist groß, wird aktiv gelebt und ist Teil einer Kultur, um welche die „Feuervögel“ bundesweit beneidet werden. Dazu gehört vor allem das, was auch rund um das Geschehen auf dem Parkett geschieht. Wir mögen und schätzen es sehr, nach Spielende noch ein wenig zu netzwerken, im Foyer bei einer Kaltschale zu fachsimpeln […]