Ein junger, entschlossener Basketballspieler im gelb-blauen Trikot verteidigt energisch.

JBBL: Die Seawolves kommen nach Altenhagen

Zum nächsten Heimspiel empfängt das Phoenix-JBBL-Team die Rostock Seawolves, gegen die es im Hinspiel eine Siegchance gab, die nicht genutzt wurde. Sonntag, 16.02.2025 | 12:00 Uhr | Sporthalle Altenhagen
Saison 2024-2025 | JBBL | Relegation 1 | Spieltag 9Phoenix Hagen – Rostock Seawolves Einen Schritt nach vorn hinsichtlich des Basketballverstehens und des Teamgefüges hat das Hagener […]

Basketballspieler in gelbem Trikot mit Ball, entschlossener Ausdruck, auf blauem Hintergrund.

Klassentreffen an der Lahn

Phoenix will zwölfjährige Auswärtsflaute beenden / Kraushaar und Uhlemann treffen auf Heimatverein / Harris: „Gießens Rhythmus punktuell unterbrechen“

Phoenix-Fanstore geht in die Länderspielpause

Das anstehende Auswärtsspiel in Gießen (15.02.2025) stellt für Phoenix die letzte Partie vor der Länderspielpause dar. Zeit für alle Beteiligten, um vor dem Start ins letzte Drittel der ProA-Hauptrunde nochmal durchzuatmen und die Akkus aufzuladen – das gilt auch für alle Beteiligten abseits des Parketts.

Basketballspieler in weißem Trikot beim Dribbeln, fokussierter Ausdruck. Hintergrund in Blau.

Neue Rückennummer, gewohnte Energie

Confidoo präsentiert: Paul „Femi“ Giese kehrt zurück an die Volme / 55 Spiele im Phoenix-Dress zwischen 2020 und 2022 / Harris: „Rotation auf den kleinen Positionen erweitern und aufwerten“

Ein junger Mann im gelben Trikot dribbelt einen Basketball, verfolgt von Gegenspielern in Blau.

Knappes Spiel: Phoenix Hagen NBBL unterliegt Metropol Baskets Ruhr

Metropol Baskets Ruhr – Phoenix Hagen 86:82 (44:38) Im ersten Spiel nach der Winterpause musste sich die Phoenix Hagen NBBL am Sonntag bei den Metropol Baskets Ruhr knapp mit 82:86 geschlagen geben. Das Team zeigte eine starke Leistung und überzeugte mit Kampfgeist und mannschaftlichem Zusammenspiel in der Offensive wie auch in der Defensive. Doch entscheidend […]

Ein Basketballspieler in gelbem Trikot lächelt, hält einen Ball; Hintergrund: dunkelblau.

Thank you, Kilian Binapfl

Nach vier Monaten der gemeinsamen Reise endet die Zusammenarbeit zwischen Phoenix Hagen und Kilian Binapfl. Der ursprünglich bis Anfang Februar 2025 befristete, kürzlich um nochmals zehn Tage verlängerte Vertrag mit dem Swingman wird nicht mehr erneuert.

Phoenix Logo jugend LOGO FINAL

Spielerentwicklung im Phoenix-Jugendleistungsprogramm

Noch ca. 2,5 Monate wird die Saison 2024-2025 für die Phoenix-Jugendspieler dauern. Einzig die WNBL-Spielerinnen haben berechtigte Planungen, länger zu spielen und in den Play-Offs weit zu kommen. Die „Teamrecords“ samt Statistiken kann jeder sehen und verfolgen. Wie sehen die individuellen Situationen aus? Wie ist der Stand hinsichtlich der Kader auf WBV- und DBB-Ebene? Welche […]

JBBL: Fehlstart Bramfeld

Nach einer ziemlich miesen ersten Halbzeit verlor das JBBL-Team von Phoenix Hagen in Hamburg-Bramfeld. Sonntag, 09.02.2025 | 15:00 Uhr | Johannes-Brahms-Gymnasium
Saison 2024-2025 | JBBL | Relegation 1 | Spieltag 8Bramfelder SV – Phoenix Hagen 92:64 (32:15, 29:13, 20:20, 11:16) Die Geschichte des Spieles ist schnell erzählt. Nach einem Fehlstart in die Partie gelang es den […]

Basketball-Logo mit Schriftzug "Phoenix Hagen Company Cup" in Blau und Orange, über Händen schwebend.

Ein Titel für dein Unternehmen

Ihr habt Lust auf ein sportliches Erlebnis, das Teamgeist, Zusammenhalt und jede Menge Spaß vereint? Dann freut euch auf den Phoenix Hagen Company Cup, unser exklusives Basketballturnier, welches das gesamte Partner-Netzwerk des Clubs zusammenbringt.

Pott Talk 1zu1 01

Martin Schmidt zu Gast beim POTT-Talk

Der POTT-TALK ist eine hochkarätige, unabhängige Networking-Veranstaltung für Information und Inspiration, für Dialog und Diskussion. Wenn sich Kommunen, Bildung und Wissenschaft, Politik, Unternehmertum und Start-Ups gemeinsam für neue Wege und frische Ideen einsetzen, entstehen im interkommunalen Miteinander neue Perspektiven. Der Talk soll Impulse geben und kreative Lösungsansätze finden, diskutieren und verdeutlichen – hier wird „Tacheles“ gesprochen!