Gießener Jungs: Tim Uhlemann (22 Punkte) und Bjarne Kraushaar (10, 9 Assists) liefern ab / Hagen seit 2013 weiter ohne Sieg in Mittelhessen / Kraushaar: „Müssen die anstehende Länderspielpause nutzen“
GIESSEN 46ers – Phoenix Hagen 77:72
(24 : 18 | 14 : 15 | 19 : 17 | 20 : 22)
Wie schon beim Hinspiel Anfang des Jahres brauchte es auch bei der Rückrunden-Auflage des Traditionsduells starke Nerven. Zwar beanspruchten die Gastgeber nach einem 18:2-Lauf in ersten Viertel durchgehend eine Führung für sich, doch Phoenix ließ sich nie komplett abhängen. Angeführt von den in der Heimat groß aufspielenden Tim Uhlemann (22 Punkte, 3/6 Dreier) und Bjarne Kraushaar (10 Punkte, 9 Assists) kam Hagen im Schlussabschnitt nicht nur auf Tuchfühlung heran, sondern konnte das Blatt gar kurzfristig wenden (61:62, 35. Minute). Die Freude währte jedoch nicht lange, da sich Kevin McClain (24 Punkte) und Co. auf der Zielgeraden weniger Fehler erlaubten und den „Feuervögeln“ so den ersten Sieg in der Osthalle seit 2013 verwehrten.
Bjarne Kraushaar (#4 Phoenix Hagen):
„Wir hatten zu viele Phasen, in denen wir zu wenig dynamisch gespielt haben. Der Kampf und Einsatz waren da, doch Gießen hat am Ende etwas cleverer agiert. Die anstehende Länderspielpause werden wir nutzen müssen, um uns etwas zu erholen und die neuen Spieler ins System einzubauen.“
Starting Five
0️⃣7️⃣ Devonte McCall
2️⃣1️⃣ Tim Uhlemann
3️⃣3️⃣ Naz Bohannon
5️⃣5️⃣ Ralph Hounnou
8️⃣9️⃣ Sincere Carry
Das bleibt hängen…
🔥 Die oben genannte Formation stand in dieser Saison zum vierten Mal als Starting Five auf dem Feld.
🔥 Da Gießen vor eigenem Publikum in roten Trikots spielte, lief Phoenix bei den Mittelhessen zur besseren Unterscheidung im gelben Heimdress auf.
🔥 Der kürzlich verpflichtete Femi Giese stand bei seinem Debüt knapp zwei Minuten auf dem Parkett.
🔥 Durch die 72:77-Niederlage geht der direkte Vergleich an die Mittelhessen. Hagen hatte sich beim Hinspiel noch mit 83:80 durchgesetzt.
Phoenix Hagen
Nawrocki (0), Kraushaar (10/1 Dreier, 9 Assists), Giese (0), McCall (8), Omuvwie (0), Stephenson-Moore (10/2), Uhlemann (22/3), Bohannon (6, 10 Rebounds), Boner (6), Hounnou (0), Carry (10)
GIESSEN 46ers
Warnholtz (2), Heyne (0), Castlin (9/1), McClain (24), Benzing (8/2), Maier (2), Figge (1), Nyama (0), Kovacevic (15/1), Vujic (5), Krajcovic (11/1)
Hoops For Youngsters
Auch in der laufenden ProA-Spielzeit wird wieder genau auf die Punkteausbeute der Phoenix-Profis geschaut. Abermals wirft die Sparkasse an Volme und Ruhr pro erzieltem Zähler einen Euro in einen großen Spendentopf – diesmal unter dem Moto „Hoops For Youngsters“. Der so von Woche zu Woche größer werdende Betrag wird am Ende der Saison an die Jugend-Mannschaften des Phoenix Hagen e.V. ausgeschüttet.
Nach bislang 24 absolvierten ProA-Partien befinden sich bereits 2.003,- Euro im Spendentopf.
March Madness am Ischeland
Nach der Länderspielpause geht es für Hagen zunächst auswärts in Crailsheim (28.02.) und Koblenz (07.03.) weiter, ehe die Ischelandhalle mit zwei weiteren Heimspiel-Krachern lockt.
🗓️ Sonntag, 09.03.2025
⏰ 16:00 Uhr
🚪 14:30 Uhr
🆚 ART Giants Düsseldorf
🗓️ Samstag, 22.03.2025
⏰ 19:00 Uhr
🚪 17:30 Uhr
🆚 Artland Dragons
Tickets sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:
🎟️ Fanstore (Mittelstr. 4)
🎟️ Thalia (Elberfelderstr. 31)
🎟️ Onlineshop
…sowie selbstverständlich am Spieltag vor Ort an der Tageskasse.