Jetzt aber wirklich … bestimmt … gegen Koblenz

Nach Bombenfund und Spielabsage: Phoenix zu Gast beim harmlosesten Dreier-Team der Liga / Harris: „Brauchen den Input aller Spieler“

Es hätte die kürzeste Anfahrt zu einem Auswärtsspiel in der Phoenix-Historie werden können. Doch der Konjunktiv machte sowohl Hagen als auch den EPG Guardians Koblenz am Freitag, den 07.03.2025, einen Strich durch die Rechnung. Aufgrund eines Bombenfundes musste das Areal rund um die Ischelandhalle evakuiert werden, ehe der Kampfmittelräumdienst die Entschärfung vornehmen konnte. Entsprechend ruhte der Ball an diesem Abend, so dass die Partie angesetzt werden musste – und nun doch am Deutschen Eck stattfindet.

🗓️ Mittwoch, 26.03.2025
19:30 Uhr
🆚 EPG Guardians Koblenz

Die Guardians trennten sich unlängst von Marco van den Berg, für den sein bisheriger Assistent Venelin Berov an der Seitenlinie übernimmt. Dieser soll die Guardians zum Klassenverbleib führen. Mit einer Bilanz von sieben Siegen bei 21 Niederlagen belegt Koblenz derzeit den 15. Tabellenplatz – mit einem Spiel Vorsprung auf die Abstiegsränge. Für Phoenix (17-11, Platz 7) indes geht es darum, die aktuelle Serie von drei Siegen in Folge auszubauen und damit die eigenen Playoff-Chancen zu erhöhen.

📺 Livestream
📊 Livescore
📈 Tabelle
📄 Medieninformationen (Stand: 24.03.2025)

Chris Harris (HC Phoenix Hagen):
„Dass wir uns erst kürzlich auf Koblenz vorbereitet haben, hilft uns während der „englischen Woche“ enorm, den Fokus zu behalten und gleichzeitig Ressourcen zu sparen. Die Guardians sind brandgefährlich, da es für sie um den Klassenerhalt geht. Wir sind darauf gefasst, von Beginn an defensiv präsent sein zu müssen, um selbst das Tempo der Begegnung zu bestimmen. Dafür brauchen wir wieder den Input aller Spieler – von den Startern bis hin zu den Jungs, die am Mittwoch von der Bank kommen.“

Gut zu wissen…

🔥 Hinspiel: Beim ersten Aufeinandertreffen mit Koblenz behielt Hagen mit 86:77 die Oberhand.
🔥 12,4 … Turnover leistet Hagen sich lediglich – nur Gießen (11,3) weist weniger Ballverluste vor (Koblenz: 14,4).
🔥 75,5 … Punkte erzielen die Guardians pro Partie – nur Nürnberg (75,2) kommt auf einen niedrigeren offensiven Output (Hagen: 83,6).
🔥 41,8 … Prozent aller Koblenzer Feldwürfe finden lediglich ihr Ziel – der niedrigste Wert aller ProA-Teams (Phoenix: 46,1 Prozent).
🔥 30,0 … Prozent aller Guardians-Dreier fallen durch die gegnerische Reuse – keine andere Mannschaft ist harmloser aus der Distanz (Hagen: 33,5 Prozent).

Bilanz: Phoenix Hagen vs. Koblenz

03.12.2023vs, Koblenz101 – 82W
03.04.2024@ Koblenz63 – 76W
06.12.2024vs. Koblenz86 – 77W

Phoenix Playbook: Zwischen den Linien, auf die Ohren

Seit dem 23.11.2018 ist Chris Harris bei Phoenix Hagen als Cheftrainer aktiv. Knapp zwei Jahre nach einer bitteren Insolvenz kehrt der Kanadier an die Volme zurück, um nicht nur eine Saison zu retten, sondern vor allem um der Stadt etwas zurück zu geben zu wollen. Und weil er gute Jungs wie Jasper Günther, Dominik Spohr und Javon Baumann nicht leiden sehen möchte.

Der Familienvater spricht über seine Entwicklung als Trainer, seinen Perspektivwechsel (lies: Prozesse vs. Ergebnisse), wie er als Kontroll-Freak jedem Einzelnen den Raum für sich selbst gibt, und über zehn starke Züge im Phoenix-Ruderboot.

🎧 Spotify
🎧 Apple Podcasts
📺 YouTube

Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

Hoops For Youngsters

Auch in der laufenden ProA-Spielzeit wird wieder genau auf die Punkteausbeute der Phoenix-Profis geschaut. Abermals wirft die Sparkasse an Volme und Ruhr pro erzieltem Zähler einen Euro in einen großen Spendentopf – diesmal unter dem Moto „Hoops For Youngsters“. Der so von Woche zu Woche größer werdende Betrag wird am Ende der Saison an die Jugend-Mannschaften des Phoenix Hagen e.V. ausgeschüttet.

Nach bislang 28 absolvierten ProA-Partien befinden sich bereits 2.341,- Euro im Spendentopf.

Der finale Push für die Playoffs

Auf der Zielgeraden der ProA-Hauptrunde tritt Phoenix im Rennen um die beste Ausgangslage für die Playoffs im April noch zweimal vor heimischem Publikum an.

🗓️ Samstag, 05.04.2025
19:00 Uhr
🚪 17:30 Uhr
🆚 Dresden Titans

🗓️ Samstag, 19.04.2025
19:00 Uhr
🚪 17:30 Uhr
🆚 Eisbären Bremerhaven

Tickets sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:

🎟️ Fanstore (Mittelstr. 4)
🎟️ Thalia (Elberfelderstr. 31)
🎟️ Onlineshop

…sowie selbstverständlich am Spieltag vor Ort an der Tageskasse.