Mit einer guten Leistung im Heimspiel gegen die Northwestern Academy hat die JBBL-Mannschaft von Phoenix Hagen in der Best-of-Three-Serie den ersten Sieg geholt. Mit einer konzentrierten und disziplinierten Leistung über die komplette Partie hinweg ruhig erspielte sich das Team einen Hunderter.
Sonntag, 06.04.2025 | 16:00 Uhr | SH Altenhagen
Saison 2024-2025 | JBBL | Play-Downs 2 | Spiel 1
Phoenix Hagen – Northwestern Basketball Academy 101:65 (25:16, 25:22, 25:19, 26:09)
Zwei „sloppy plays“ zu Beginn des Spieles erlaubte sich das Heimteam, ehe sukzessive Tempo, Konsequenz in den Aktionen und die defensive Qualität erhöht wurden. Die Phoenix-Spieler agierten sehr konzentriert, diszipliniert als Team und hatten die notwendigen Führungsspieler für eine solch wichtige Partie. Ben Vasilev ging nicht nur in der Defense voran (7 Steals), zeigte zahlreiche gute Plays und blieb trotz seiner Fehlwürfe zu Beginn fokussiert. Pointguard Jordan Drescher bestimmte das Tempo, war mit smarten Plays zur Stelle und präsentierte seine „Shooting Range“. Dann war doch Daniel Pene Moukam, der mit 31 Punkten, 27 Rebounds und 5 Assists überragte. Dazu kam, dass alle 12 Phoenix-Spieler ihre Rolle gut ausfüllten, darunter mit Youngster Noah Erfeld (10 Punkte und gute Defense in 18 Minuten), Andrew Osei (6 Rebounds, 5 Steals, defensive Adaption) und Benjamin Saeed Abadian (12 Punkte und gute Defense in 21 Minuten) zwei Spieler sehr effizient. Sowohl in der Team-Defense als auch im Zusammenspiel in der Offense zeigte der Phoenix-Nachwuchs viele gute Aktionen, auch wenn nicht alle Entscheidungen gute waren.
Das Phoenix-Team gewann alle Viertel, ließ sich auch von schlechten Aktionen nicht verunsichern und erhöhte im letzten Spielabschnitt nochmals den defensiven Druck und das Tempo, um im Rhythmus zu bleiben. Ein 26:8-Viertel und der Hunderter waren die Folge. Das Entscheidende war die Art und Weise des Phoenix-Auftritts, die folgerichtig den Sieg und die Führung in der Serie brachte.
Bereits am Samstag geht es nach Pinneberg zum 2ten Spiel und die Phoenix-Reisegruppe ist zuversichtlich. Die JBBL-Mannschaft von Phoenix Hagen wird sich gut vorbereiten und hat sich eine weitere gute Leistung zum Ziel gesetzt.
Für Phoenix spielten: Jordan Drescher (27, 4 Steals), Andrew Osei (6, 6 Rebounds, 5 Steals), Daniel Rüther (2), Benjamin Saeed Abadian (12), Daniel Pene Moukam (31, 27 Rebounds, 5 Assists), Dorian Bytyqi (2), Ben Vasilev (10, 3 Assists, 7 Steals), Noah Erfeld (10), Oliver Dziamski (0), Franz Osthoff (1), Moritz Zschoch (0), Derenik Berg (0)
Vielen Dank an Tobias Erfeld für die vielen, tollen Fotos.