Mit einer Niederlage kehrte das JBBL-Team von Phoenix Hagen von der Auswärtsfahrt aus Jena zurück. Trotz der besseren Leistung als im ersten Spiel gegen den ProA-Nachwuchs aus Jena geht es nun für das Hagener Team in die 2te Play-Down-Runde.
Sonntag, 23.03.2025 | 13:00 Uhr | meTecno court Jena
Saison 2024-2025 | JBBL | Play-Downs 1 | Spiel 2
Science City Jena – Phoenix Hagen 76:64 (20:16, 18:19, 17:17, 21:12)
In der kleinen Halle, in der von Beginn an eine aggressive und laute Stimmung herrschte, brauchten die Gäste nur kurz, um ins Spiel zu finden. Angeführt von Jordan Drescher und Ben Vasilev gestaltete das Phoenix-Team eine ausgeglichene Partie, spielte gut zusammen, agierte sehr diszipliniert und kämpfte auf hohem Level. Zahlreiche Hustle-Plays zeugten vom gemeinsamen Siegeswillen, die Phoenix-Defense agierte auf gutem Niveau.
So ging es in der 2ten Halbzeit weiter, zwischenzeitlich holte sich die Phoenix-U16 die Führung. Immer wieder gab es gute Plays auf beiden Seiten des Feldes, doch die Trefferquote war insgesamt zu niedrig. Beide Teams trafen unter 40% von der Freiwurflinie, die Stimmung in der Halle wurde immer hitziger, beide Teams kämpften in jeder Aktion. Selbst nach dem frühen 5ten Foul von Andrew Osei (33. Minute) gaben sich die Gäste nicht geschlagen und blieben im Spiel. Bis zum 62:68/38. Minute war der Auswärtssieg weiter realistisch, ehe die Gäste drei Fehlwürfe hintereinander warfen und das Heimteam zum Sieg traf.
Für Phoenix spielten: Jordan Drescher (25, 4 Assists, 6 Steals), Andrew Osei (0), Benjamin Saeed Abadian (6), Daniel Pene Moukam (13, 9 Rebounds, 6 Steals), Moritz Zschoch (0), Ben Vasilev (11, 6 Steals), Noah Erfeld (2), Derenik Berg (7)