Die spannende und intensive Partie in der Hasper Rundsporthalle endete mit großem Jubel auf dem Feld und auf der Tribüne. Das JBBL-Team von Phoenix Hagen gewann das Rückspiel gegen die Northwestern Basketball Academy durch einen Buzzerbeater-Dreier mit 88:87.
Sonntag, 02.02.2025 | 15:00 Uhr | Rundsporthalle Haspe
Saison 2024-2025 | JBBL | Relegation 1 | Spieltag 7
Phoenix Hagen – Northwestern Basketball Academy 88:87 (23:15, 20:32, 23:17, 22:23)
Die Mannschaft von Phoenix Hagen, unter den Augen von beiden Phoenix-Geschäftsführern Martin Schmidt und Uwe Plonka, startete gut ins Spiel. Konzentrierte Defense, konzentrierte Offense brachten einen 12:0-Start. Danach entwickelte sich ein intensives Spiel, doch die gute Anfangsphase war die Grundlage der 23:15-Führung nach dem ersten Viertel. Das 2te Viertel war punktereich. Beim Phoenix-Team kamen 11 Spieler zum Einsatz, alle beteiligten sich an den offensiven Aktionen, nicht alle an den defensiven. Das nutzten die Gäste zu 32 Punkten und einer knappen Halbzeitführung.
Mit einem guten 3. Viertel holte sich das Heimteam die Führung zurück und hielt diese bis zur 36. Minute mit guter Teamdefense und solider Offense. Doch nach vier Freiwurftreffern von Daniel Pene Moukam (abermals ein Double-Double mit 24/16), wurde das Offensivspiel zu statisch. Das in Kombination mit Fehlern in der Defense, sorgte für eine spannende Schlussphase. Mit ihrem einzigen Dreier des Spieles ging die Northwestern Academy mit 85:83/40. Minute in Führung. Nach Pass von Samuel Söhnchen erzielte Ediz Bostanci 20 Sekunden vor Schluss den Ausgleich. Die Gäste blieben mit ihrem Pointguard ruhig von der Freiwurflinie, er traf beide zum 87:85. Noch 8.8 Sekunden waren zu spielen. „Speedy Gonzales“ Jordan Drescher überquerte das Feld mit viel Tempo, dribbelte einen Super-Splitt und traf Ediz Bostanci mit einem Pass nah am Korb. Wie während der gesamte Zeit ab dem 2ten Viertel kollabierte die Acedamy-Defense in der Zone und es passierte genau das richtige: Kickout von Ediz Bostanci zu Samuel Söhnchen, der in aller Ruhe den Ball von hinter der Dreipunktelinie warf. Kurz bevor der Ball von Oben durch den Ring fiel, ertönten Schlusssignal und Schlusspfiff. Danach gab es kein Halten mehr auf der einen Seite, während die Gäste ungläubig vor ihrer Bank standen.
Ein schöner Sieg, ein schönes Erlebnis für das JBBL-Team von Phoenix Hagen in der Hasper Rundsporthalle. Neben Samuel Söhnchen, der sich in der 2ten Halbzeit deutlich steigerte und den Buzzerbeater traf, waren es Daniel Pene Moukam und Ediz Bostanci, die sich mit ihren Leistungen ein Lob verdient hatten. Außerdem erwähnenswert: Jordan Drescher, der sich regelrecht durch das Spiel kämpfte und in der Crunchtime mit zum Sieg beitrug, und Balša Veljovic, der mit 16 Punkten und 9 Rebounds in 18 Minuten am Double-Double „kratzte“ und mit 19 den zweitbesten Effektivitätswert des Teams hatte.
Für Phoenix spielten: Jordan Drescher (9, 5 Assists), Andrew Osei (0, 5 Rebounds, 4 Assists), Dorian Bytyqi (4), Benjamin Saeed Abadian (7, 5 Rebounds, 4 Assists), Daniel Pene Moukam (24, 16 Rebounds), Samuel Söhnchen (17, 6 Rebounds, 6 Assists, 3 Steals), Ediz Bostanci (9), Noah Erfeld (2), Oliver Dziamski (0), Michel Lohkamp (DNP), Balša Veljovic (16, 9 Rebounds), Derenik Berg (0)
Vielen Dank an die Verantwortlichen des SV Haspe 70, vor allem Martin und Jessika Wasielewski, ohne deren Hilfe das „Heimspiel“ in Haspe, nicht so reibungslos verlaufen wäre.