Höchste Phoenix-Ausbeute seit über 16 Jahren / Harris: „Befinden uns derzeit in einer tollen Phase“ / Save the date: Per und Dom am 05.04. zurück in der Ischelandhalle
RASTA Vechta II – Phoenix Hagen 86:113
(21 : 29 | 21 : 29 | 22 : 25 | 22 : 30)
Am Ende folgte auf die Phoenix-Dienstreise zur Zweitvertretung von RASTA Vechta ein Gang ins Archiv, um in alten Ergebnissen zu kramen. Mit dem Ergebnis: Die 113 erzielten Punkte bedeuteten die höchste Hagener Ausbeute seit 6.013 Tagen, als die „Feuervögel“ sich am 11.10.2008 mit 124:70 gegen Lich durchgesetzt hatten.
Gegen die vom Abstieg in die ProB bedrohten Niedersachsen fand Hagen früh einen guten offensiven Rhythmus – allen voran Tim Uhlemann. Der Power Forward markierte 14 seiner insgesamt 29 Zähler vor dem Seitenwechsel, womit er eine Sogwirkung auf die gesamte Mannschaft ausübte. Alle Phoenix-Akteure trugen sich in die Korbjägerliste ein, wobei Kapitän Dennis Nawrocki schon 3:45 Minuten vor dem Ende per Dreier die magische Hunderter-Marke knackte. Diesem Output hatte RASTA wenig entgegenzusetzen, so dass die mitgereisten Fans früh anfangen konnten, siegestrunkene Lieder anzustimmen und den fünften Sieg in Folge zu feiern.
Chris Harris (HC Phoenix Hagen):
„Es ist immer eine Ehre, gegen Vechta spielen zu dürfen – das ist jetzt genauso wie vor ein paar Jahren in den Playoffs. Wir sind nach der FIBA-Pause wirklich gut zusammengewachsen und befinden uns derzeit in einer tollen Phase. Es ist aus der Innenansicht als auch von außen gut erkennbar, wie geschlossen die Mannschaft ist. Es ist schön, wie alle an einem Strang ziehen, füreinander kämpfen und sich auch für den Nebenmann freuen. Eine herausfordernde „englische Woche“ so beenden zu können, ist wirklich toll.“
Starting Five
0️⃣4️⃣ Bjarne Kraushaar
1️⃣4️⃣ Tyler Stephenson-Moore
2️⃣1️⃣ Tim Uhlemann
3️⃣3️⃣ Naz Bohannon
8️⃣9️⃣ Sin Carry
Das bleibt hängen…
🔥 Die oben genannte Starting Five stand in dieser personellen Konstellation erstmals auf dem Parkett – im 31 Phoenix-Pflichtspiel der laufenden Saison.
🔥 Mit 29 Zählern erzielte Tim Uhlemann einen neuen Karrierebestwert. Dabei verwandelte der Big Men fünf seiner sieben Dreierversuche.
🔥 Die als Kollektiv aufgelegten 113 Zähler stellten für Phoenix einen neuen Saisonbestwert dar.
🔥 Im Hinspiel hatte Phoenix sich vor 2.905 Zuschauern in der heimischen Ischelandhalle hauchdünn bereits mit 89:88 durchgesetzt.
Phoenix Hagen
Nawrocki (16/4 Dreier), Kraushaar (2, 7 Assists), Giese (4), McCall (11/1), Omuvwie (6), Stephenson-Moore (6/1), Krslovic (9/2), Uhlemann (29/5), Bohannon (5), Boner (4), Hounnou (8), Carry (13/1)
RASTA Vechta II
Bayram (0), van Slooten (9/1), House (8/2), Smit (6/2), Bühner (dnp), Ruf (11/2), Trettin (4), Lastring (2), Krupnikas (7/1), Carr (13/1), Bacak (0), Klussmann (26/1)
Hoops For Youngsters
Auch in der laufenden ProA-Spielzeit wird wieder genau auf die Punkteausbeute der Phoenix-Profis geschaut. Abermals wirft die Sparkasse an Volme und Ruhr pro erzieltem Zähler einen Euro in einen großen Spendentopf – diesmal unter dem Moto „Hoops For Youngsters“. Der so von Woche zu Woche größer werdende Betrag wird am Ende der Saison an die Jugend-Mannschaften des Phoenix Hagen e.V. ausgeschüttet.
Nach bislang 30 absolvierten ProA-Partien befinden sich bereits 2.538,- Euro im Spendentopf.
Per und Dom zurück in der Ischelandhalle
Sie liefen gemeinsam für die Phoenix-Jugend auf und stürmten anno 2007 bis ins Finale um die NBBL-Meisterschaft. Entwickelten sich von talentierten Youngstern zu gestandenen Bundesligaspielern. Und stehen kommendes Wochenende wieder zusammen auf dem Feld der Ischelandhalle, um im Rahmen eines Dreier-Contest möglichst viel Geld zugunsten von BASKETBALL AID zu erwerfen: Per Günther und Dominik Spohr.
🗓️ Samstag, 05.04.2025
⏰ 19:00 Uhr
🚪 17:30 Uhr
🆚 Dresden Titans
Tickets sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:
🎟️ Fanstore (Mittelstr. 4)
🎟️ Thalia (Elberfelderstr. 31)
🎟️ Onlineshop
…sowie selbstverständlich am Spieltag vor Ort an der Tageskasse.