Vor Stichtag am 15.04.2025: Unterlagen an Liga-Büro in Köln übermittelt / Schmidt: „Berechtigte Erwartungshaltung, auch in Zukunft verantwortungsvoll zu wirtschaften“
In den vergangenen Tagen und Wochen herrschte im Phoenix-Office in der Mittelstraße öfters umtriebige Stille. Akribisch und konzentriert wurden Unterlagen gesichtet, Zahlen ausgewertet und Tabellen gefüllt – mit dem Ergebnis: Die Basketball Hagen GmbH & Co. KGaA hat rechtzeitig alle erforderlichen Unterlagen auf Antrag einer Lizenz für den ProA-Spielbetrieb in der Saison 2025/2026 fertiggestellt und diese der Ligazentrale übermittelt.
Wurde im vergangenen Frühjahr 2024 bewusst auf eine Antragstellung für die easyCredit BBL verzichtet, hat das ebenfalls in Köln ansässige Büro des Basketball-Oberhauses diesmal wieder Phoenix-Post erhalten. Damit demonstrieren die „Feuervögel“ nach innen und außen ihre Ambitionen, den angestoßenen Entwicklungen auf und abseits des Parketts im Fall einer sportlichen Qualifikation weitere Taten folgen lassen zu wollen.
Martin Schmidt (Geschäftsführer Phoenix Hagen):
„Als wir uns 2023 erstmals wieder inhaltlich mit einer BBL-Lizenz beschäftigt haben, wollten wir lernen und die für uns nötigen nächsten Schritte abstecken sowie definieren. Seither hat sich Phoenix – sowohl auf als auch abseits des Parketts – so weit entwickelt, dass wir im Fall eines Einzugs ins ProA-Finale dank der Unterstützung unserer Partner, Sponsoren und Fans das sportliche Anwartschaftsrecht wahrnehmen könnten.
Mit beiden Lizenzanträgen geht unser Selbstverständnis sowie die berechtigterweise von außen an uns gestellte Erwartungshaltung einher, auch in Zukunft verantwortungsvoll zu wirtschaften und die bestehenden Strukturen immer weiter zu stabilisieren.“
Seit 2018 hat Phoenix Hagen nach Prüfung durch den Lizenzligaausschuss stets das Teilnahmerecht am ProA-Spielbetrieb erhalten.
Die Kombination aus dem bereits zwei Spieltage vor dem Ende der Hauptrunde gelösten Playoff-Ticket und den eingereichten Lizenzunterlagen ist der ideale Nährboden, um gemeinsam mit Partnern, Sponsoren und Fans voller Vorfreude und Ambitionen in die Postseason zu gehen.