27 Punkte: Sin Carry mit persönlicher Bestleistung / Harris: „Haben zu selten die Intensität aufs Feld bekommen, die wir brauchen“ / 2.987 Zuschauer in der Ischelandhalle
Phoenix Hagen – Eisbären Bremerhaven 80:91
(13 : 21 | 18 : 24 | 18 : 18 | 31 : 28)
Punktuell brandete in der Ischelandhalle bereits Stimmung auf Playoff-Level auf. Genau diese Atmosphäre war es, die Phoenix nach zwischenzeitlich 19 Zählern Rückstand jenen Rückenwind verlieh, die den Gegner lähmte und die „Feuervögel“ antrieb. Doch letztlich reichten auch die 27 Punkte von Sin Carry nicht, um die Eisbären zu bezwingen. Zu abgebrüht präsentierten sich die Gäste und sicherten ihrerseits mindestens den fünften Tabellenplatz ab.
Trotz der Niederlage steht Phoenix einen Spieltag vor Ende der Hauptrunde als Tabellensechster fest. Damit ist ebenfalls sicher, dass Carry und Co. im Viertelfinale auf entweder Gießen, Crailsheim oder eben Bremerhaven treffen.
Chris Harris (HC Phoenix Hagen):
„Unser defensiver Gameplane ist in der ersten Hälfte überhaupt nicht aufgegangen. Nach der Pause, speziell im dritten Viertel, haben wir zumindest ein wenig mehr Zugriff auf die Partie erhalten. Insgesamt haben wir zu selten die Intensität aufs Feld bekommen, die wir brauchen. Genau daran müssen wir arbeiten, um mit einem guten Gefühl und richtig viel Selbstvertrauen in die Playoffs zu gehen.“
Starting Five
0️⃣4️⃣ Bjarne Kraushaar
2️⃣0️⃣ Fabijan Krslovic
2️⃣1️⃣ Tim Uhlemann
3️⃣3️⃣ Naz Bohannon
8️⃣9️⃣ Sin Carry
Das bleibt hängen…
🔥 Mit 27 Punkten erzielte Sin Carry einen neuen persönlichen Saisonbestwert.
🔥 Ostern mit der Familie: Fabijan Krslovic erhielt Besuch seiner Schwestern Natalia und Tatiana.
🔥 Hinspiel: Beim ersten Aufeinandertreffen Ende November zog Phoenix mit 78:85 den Kürzeren.
Phoenix Hagen
Nawrocki (4), Kraushaar (9/1 Dreier), Giese (0), McCall (0), Omuvwie (dnp), Stephenson-Moore (9/2), Krslovic (4), Uhlemann (19/1), Bohannon (8), Boner (0), Hounnou (dnp), Carry (27/1, 6 Assists)
Eisbären Bremerhaven
Miller (16/1), Biss (12/1), Schmitz (1), Carter (4), Breitlauch (9/1), Hemschemeier (8), Richmond (13/3), Norl (10/2), Warner (8), Rissetto (10)
Hoops For Youngsters
Auch in der laufenden ProA-Spielzeit wird wieder genau auf die Punkteausbeute der Phoenix-Profis geschaut. Abermals wirft die Sparkasse an Volme und Ruhr pro erzieltem Zähler einen Euro in einen großen Spendentopf – diesmal unter dem Moto „Hoops For Youngsters“. Der so von Woche zu Woche größer werdende Betrag wird am Ende der Saison an die Jugend-Mannschaften des Phoenix Hagen e.V. ausgeschüttet.
Nach bislang 33 absolvierten ProA-Partien befinden sich bereits 2.785,- Euro im Spendentopf.
Playoffs, Baby … aber gegen wen?
Crailsheim, Gießen, oder Bremerhaven – eins dieser drei Teams bekommt es im Viertelfinale mit Phoenix zu tun. Während der Gegner für die erste Playoff-Runde also noch nicht feststeht, ist bereits klar, dass das erste Playoff-Spiel in der Ischelandhalle am…
🗓️ Samstag, den 03.05.2025
…stattfindet. Die Tipoff-Zeit wird zeitnah durch die Liga festgelegt.
Hinweis:
Besitzer einer Phoenix-Dauerkarte haben bis Montag, den 28.04.2025, um 23:59 Uhr ein Vorkaufsrecht auf „ihre Plätze“. Wird dieses nicht in Anspruch genommen, gehen die Plätze darauf folgend automatisch in den freien Verkauf.
Die Karten sind…
🎟️ im Fanstore (Mittelstr. 4)
🎟️ bei Thalia (Elberfelderstr. 31)
🎟️ im Onlineshop
…erhältlich.
