Neuer Karrierebestwert: Naz Bohannon verteilt sieben Assists / Harris: „Haben uns präsentiert, wie es unser Markenzeichen ist“ / Playoffs: Im Viertelfinale gegen Crailsheim
Science City Jena – Phoenix Hagen 90:86
(27 : 26 | 25 : 25 | 16 : 12 | 22 : 23)
Das Beste kommt zum Schluss. Zumindest das beste Team der Hauptrunde. Weswegen Phoenix das Gastspiel bei Ligaprimus Jena mehr als gelegen kam, um sich vor den anstehenden Playoffs einem achten Stresstest zu unterziehen. Mit dem Ergebnis: Spiel verloren, viele wertvolle Erkenntnisse gewonnen. Wie beispielsweise, dass eine Partie auch trotz Flaute aus der Distanz – Hagen traf nur 16,0 Prozent seiner Dreier (4/26) – eng gestaltet werden kann. Angeführt von den starken Naz Bohannon (17 Punkte, 7 Assists) und Sin Carry (20 Punkte) begegneten die „Feuervögeln“ den Saalestädtern mit offenem Visier, was bei den Zuschauern für beste Unterhaltung sorgte. Als die Gastgeber nach dem Seitenwechsel Headcoach Björn Harmsen aufgrund von zwei Technischen Fouls verloren, wirkte sich dies wiederum positiv auf den Jenaer Spielfluss aus. Die Wissenschaftsstädter zogen zweistellig davon, mussten sich auf der Zielgeraden jedoch eines Hagener Comebackversuchs erwehren.
Da der Ausgang weder für Jena, noch für Hagen nennenswerte Auswirkungen auf die Platzierung in der Tabelle hatte, richtete sich der Blick direkt auf die parallel stattfindenden Begegnungen der Konkurrenz. Aufgrund der Gießener leite in Bremerhaven (72:86) und dem Erfolg Crailsheims über Münster (101:83) steht fest, dass Phoenix im Viertelfinale auf die Merlins trifft.
Chris Harris (HC Phoenix Hagen):
„Jena hatte in der zweiten Halle eine tolle Phase, die wir spät im letzten Viertel nochmal kontern konnten. So geht der Sieg, auch mit genau der Differenz, vollkommen in Ordnung. Wir haben uns so präsentiert, wie es unser Markenzeichen ist: Immer da, scrappy, mit viel Intensität. Dass wir so am Ende sogar noch die Chance haben, das Spiel vielleicht sogar zu gewinnen, macht mich stolz.“
Starting Five
0️⃣4️⃣ Bjarne Kraushaar
2️⃣1️⃣ Tim Uhlemann
3️⃣3️⃣ Naz Bohannon
5️⃣5️⃣ Ralph Hounnou
8️⃣9️⃣ Sin Carry
Das bleibt hängen…
🔥 Die oben genannte Starting Five war die insgesamt zwölfte Formation, welche Chris Harris zum Sprungball aufs Feld schickte.
🔥 Hagen verwandelte in der ersten Hälfte nur einen einzigen Dreier bei 14 Versuchen – dieser ging ausgerechnet auf das Konto von Big Man Lennart Boner. Insgesamt fanden nur vier von 26 Distanzwürfen ihr Ziel (16,0 Prozent Trefferquote).
🔥 Mit sieben verteilten Assists legte Naz Bohannon einen neuen persönlichen Karrierebestwert auf.
🔥 Hinspiel: Am ersten Spieltag der Hauptrunde 2024/2025 musste sich Phoenix mit 76:84 geschlagen geben.
Phoenix Hagen
Nawrocki (2), Kraushaar (8/1), Giese (0), McCall (12), Omuvwie (0), Stephenson-Moore (7/1 Dreier), Krslovic (2), Uhlemann (11/1), Bohannon (17, 7 Assists), Boner (3/1), Hounnou (4), Carry (20)
Science City Jena
Morgan (4), Falkenthal (9/1), Cooks (5), Carter (13/1), Christen (13), Lang (3), Lodders (2), Nelson (8/1), Moore (11/2), Haukohl (12/1), Krause (8/2), Herrera (2)
Hoops For Youngsters
Auch in der laufenden ProA-Spielzeit wird wieder genau auf die Punkteausbeute der Phoenix-Profis geschaut. Abermals wirft die Sparkasse an Volme und Ruhr pro erzieltem Zähler einen Euro in einen großen Spendentopf – diesmal unter dem Moto „Hoops For Youngsters“. Der so von Woche zu Woche größer werdende Betrag wird am Ende der Saison an die Jugend-Mannschaften des Phoenix Hagen e.V. ausgeschüttet.
Nach bislang 34 absolvierten ProA-Partien befinden sich bereits 2.871,- Euro im Spendentopf.
Playoffs, Baby … gegen Crailsheim
Die beste Zeit des Basketball-Jahres steht unmittelbar bevor. Im anstehenden ProA-Viertelfinale bekommt Phoenix es mit den Merlins aus Crailsheim zu tun. Dabei treten die „Feuervögel“ zunächst auswärts an, ehe es am kommenden Wochenende in die Ischelandhalle geht.
1️⃣ 30.04.2025, 19:30 Uhr: HAKRO Merlins Crailsheim – Phoenix Hagen
2️⃣ 03.05.2025, 19:00 Uhr: Phoenix Hagen – HAKRO Merlins Crailsheim
3️⃣ 06.05.2025, 19:30 Uhr: HAKRO Merlins Crailsheim – Phoenix Hagen
4️⃣ 08.05.2025, 20:00 Uhr: Phoenix Hagen – HAKRO Merlins Crailsheim*
5️⃣ 10.05.2025, 20:00 Uhr: HAKRO Merlins Crailsheim – Phoenix Hagen*
(*falls notwendig)
Besitzer einer Phoenix-Dauerkarte haben bis Montag, den 28.04.2025, um 23:59 Uhr ein Vorkaufsrecht auf „ihre Plätze“. Wird dieses nicht in Anspruch genommen, gehen die Plätze darauf folgend automatisch in den freien Verkauf.
Die Karten sind…
🎟️ im Fanstore (Mittelstr. 4)
🎟️ bei Thalia (Elberfelderstr. 31)
🎟️ im Onlineshop
…erhältlich.
