Klare Botschaft bei letztem Heimspiel vor den Playoffs

Höhepunkt der Kampagne gegen Diskriminierung: Phoenix läuft daheim in Sondertrikots auf / Tabellenrechner: Von Heimvorteil bis Außenseiterrolle alles möglich / Harris: „Müssen gewillt sein defensiv an unser Maximum zu gehen“

Zwei Spieltage vor Ende der Hauptrunde stehen bereits sechs Mannschaften als Playoff-Teilnehmer fest. Mit dabei: Phoenix Hagen … zum dritten Mal in Folge. Mit einer Bilanz von 20 Siegen und zwölf Niederlagen rangieren die Schützlinge von Chris Harris aktuelle auf dem sechsten Tabellenplatz, unmittelbar hinter den Eisbären Bremerhaven (21-11). Um die theoretische Chance auf den Heimvorteil in der ersten Runde zu wahren, muss zwingend ein Sieg gegen die Nordlichter her. Diese Ausgangslage allein bringt eine Menge Spannung mit sich, die garantiert für beste beste Stimmung in der Ischelandhalle sorgen wird.

Liefen die „Feuervögel“ bereits in der vergangenen Woche beim Derby gegen Bochum in den Sondertrikots der laufenden Kampagne gegen Diskriminierung auf, zeigen sich Tyler Stephenson-Moore und Co. diesmal vor eigenem Publikum in Lila. Unter dem Claim „WE ARE ALL UNIQUE“ finden sich auf dem Trikot diverse Elemente, welche diese Botschaft zum Ausdruck bringen. Basketball ist nicht nur der beste Sport der Welt, sondern bietet Menschen unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung eine Heimat – ohne die persönliche Einzigartigkeit am Eingang zur Halle abgeben zu müssen.

🗓️ Samstag, 19.04.2025
19:00 Uhr
🚪 17:30 Uhr
🆚 Eisbären Bremerhaven

Für Chris Harris arbeitete zwischen 2014 und 2018 bei den Hanseaten. Wenn die Eisbären in der Ischelandhalle ihre Visitenkarte abgeben, wird ein auch in Hagen alter Bekannter in der Coaching Box stehen: Steve Esterkamp wechselte vergangenen Sommer von Paderborn nach Bremerhaven und lockte unter anderem mit Peter Hemschemeier (Jhg. 2003) seinen ehemaligen Baskets-Schützling an die Küste – der Guard zahlt das in ihn gesetzte Vertrauen in Form von 10,0 Punkten und 2,9 Assists zurück.

🍿 Crunchtime
🏀 Heimspielinfos
🫶🏼 FairPlay
📊 Livescore
📈 Tabelle
📄 Medieninformationen (Stand: 15.04.2025)

Tickets für diese Partie sind sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:

🎟️ Fanstore (Mittelstr. 4)
🎟️ Thalia (Elberfelderstr. 31)
🎟️ Onlineshop

…sowie selbstverständlich am Spieltag vor Ort an der Tageskasse.

Chris Harris (HC Phoenix Hagen):
„Als Vorbereitung auf die Playoffs ist Bremerhaven der perfekte Gegner für uns. Die Eisbären zeichnen sich schon die ganze Saison über ein starkes Teamgefüge und enorme Uneigennützigkeit aus – zwei Merkmale, die auch wir für uns beanspruchen. Defensiv müssen wir von Anfang bis Ende gewillt sein an unser Maximum zu gehen, um das Tempo des Spiels zu kontrollieren. Dabei braucht es einerseits Geduld, aber auch vollen Einsatz. Hier bauen wir auf unsere tiefe Bank, die uns mit verschiedenen Lineups viele taktische Möglichkeiten gibt.“

Gut zu wissen…

🔥 Hinspiel: Beim ersten Aufeinandertreffen Ende November zog Phoenix mit 78:85 den Kürzeren.
🔥 19,4 … Assists verteilen die Eisbären pro Partie – nur Jena (19,5) und Dresden (19,8) kommen auf mehr Vorlagen (Hagen: 18,0).
🔥 37,0 … Prozent aller Bremerhavener Dreierversuche finden ihr Ziel – nur Primus Jena (38,2 Prozent) trifft aus der Distanz hochprozentiger (Phoenix: 34,0 Prozent).
🔥 12,6 … Turnover leistet Hagen sich lediglich – nur Gießen (11,2) kommt auf durchschnittlich weniger Ballverluste (Bremerhaven: 15,3).
🔥 1,1 … gegnerische Würfe schicken die Eisbären lediglich zurück zum Absender – kein anderes ProA-Team kommt auf weniger Blocks (Hagen: 2,0).
🔥 65,7 … Schüsse aus dem Feld bringt Phoenix pro Begegnung auf den Weg – nur Dresden (65,8) kommt auf mehr Wurfversuche (Bremerhaven: 61,0).

Bilanz: Phoenix Hagen vs. Bremerhaven

07.11.2004vs. BremerhavenL
23.02.2005@ Bremerhaven93 – 86L
28.11.2009vs. Bremerhaven90 – 94L
28.03.2010@ Bremerhaven79 – 60L
15.10.2010@ Bremerhaven77 – 107W
05.02.2011vs. Bremerhaven91 – 86W
08.01.2012vs. Bremerhaven88 – 96L
15.01.2012@ Bremerhaven83 – 88W
09.11.2012@ Bremerhaven97 – 87L
02.02.2013vs. Bremerhaven95 – 88W
10.11.2013vs. Bremerhaven89 – 93L
26.02.2014@ Bremerhaven86 – 64L
05.10.2014vs. Bremerhaven84 – 85L
20.02.2015@ Bremerhaven92 – 85L
19.12.2015@ Bremerhaven89 – 96W
20.03.2016vs. Bremerhaven82 – 86L
30.09.2016@ Bremerhaven91 – 81L
10.11.2019vs. Bremerhaven70 – 89L
30.12.2020vs. Bremerhaven93 – 91W
31.03.2021@ Bremerhaven86 – 80L
16.10.2021@ Bremerhaven103 – 93L
08.01.2022vs. Bremerhaven95 – 93W
06.11.2022vs. Bremerhaven99 – 76W
12.04.2023@ Bremerhaven95 – 87L
29.10.2023@ Bremerhaven84 – 89W
10.02.2024vs. Bremerhaven86 – 77W
30.11.2024@ Bremerhaven85 – 78L

Phoenix Playbook: Zwischen den Linien, auf die Ohren

Der gebürtige Hagener Ingo Kretzschmar ist seit 2022 als CEO von Thalia tätig. Und wird in dieser Rolle tagtäglich mit Herausforderungen unterschiedlichster Natur konfrontiert. Woran er wächst, da es seine innere „Mamba Mentality“ befeuert. Was dazu führt, dass er sowohl mit wachsamen Augen durchs Leben geht als auch offen für frische Ideen ist – und dabei stets furchtlos bleibt.

🎧 Spotify
🎧 Apple Podcasts

Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

Hoops For Youngsters

Auch in der laufenden ProA-Spielzeit wird wieder genau auf die Punkteausbeute der Phoenix-Profis geschaut. Abermals wirft die Sparkasse an Volme und Ruhr pro erzieltem Zähler einen Euro in einen großen Spendentopf – diesmal unter dem Moto „Hoops For Youngsters“. Der so von Woche zu Woche größer werdende Betrag wird am Ende der Saison an die Jugend-Mannschaften des Phoenix Hagen e.V. ausgeschüttet.

Nach bislang 32 absolvierten ProA-Partien befinden sich bereits 2.705,- Euro im Spendentopf.

Playoffs, Baby … aber gegen wen?

Phoenix Hagen steht zum dritten Mal in Folge in den Playoffs. Auf der Zielgeraden der ProA-Hauptrunde entscheidet sich noch, von welchem Tabellenplatz aus die „Feuervögel“ in die Meisterschaftsrunde starten. Und mit welchem Gegner es Naz Bohannon und Co. zu tun bekommen.

Fest steht indes, dass das erste Playoff-Spiel in der Ischelandhalle am…

🗓️ Mittwoch, den 30.04.2025 (bei Heimrecht)

…oder…

🗓️ Samstag, den 03.05.2025 (ohne Heimrecht)

…stattfindet.

Die „Blind Date Tickets“ befinden sich ab sofort im freien Verkauf.
Besitzer einer Phoenix-Dauerkarte kommen dabei zunächst in den Genuss eines Vorkaufsrechts auf „ihre Plätze“. Dieses gilt sowohl bis Gegner und genaues Spieldatum feststehen, als auch kleinen Zeitraum nach dieser Bekanntgabe. Die exakte Deadline wird noch einmal gesondert kommuniziert.

Die Karten sind…

🎟️ im Fanstore (Mittelstr. 4)
🎟️ bei Thalia (Elberfelderstr. 31)
🎟️ im Onlineshop

…erhältlich.