WNBL: Von der Qualifikation ins Viertelfinale

10 Monate nach der erfolgreichen Qualifikation zur WNBL, der U18-Bundesliga für Mädchen, steht das Hagener Team im Viertelfinale zur Deutschen Meisterschaft. Der Gegner ist der letztjährige Top4-Teilnehmer, die Metropolitain Girls Recklinghausen/Herne.

2 von 11 Hagenerinnen im Phoenix-TSV-Team: Nele Erfeld und Lia Wasielewski (Haspes Finest)

Sonntag, 06.04.2025 | 13:00 Uhr | Vestische Arena

Saison 2024-2025 | WNBL | Play-Off-Viertelfinale | Spiel 1
Metropolitain Girls Recklinghausen/Herne – Phoenix-TSV Hagen 1860

Katharina Welzel

Bereits in der Hauptrunde trafen beide Teams aufeinander. Beim Kooperationsteam aus dem Ruhgebiet war in beiden Spielen eines der deutschen Toptalente -Clara Bielefeld, nicht dabei. Das Hagener Team -11 von 14 Spielerinnen kommen aus Hagen, spielte in den 80 Minuten mehr schlecht als recht, konnte sich allerdings auf die eigene Defense und das Shotmaking in den entscheidenden Phasen verlassen und gewann beide Spiele.

Eine von zwei Spielerinnen aus Wuppertal: Darina Zraychenko

Vorbericht Metropolitain Girls

Pointguard Nina Wisniewski

Das Hagener WNBL-Team freut sich auf die Unterstützung der Eltern und auf das Spiel auf rotem Boden in der Vestischen Arena. Nach dem Wochenende in Berlin und den vielen neuen Erkenntnissen aus den beiden Achtelfinalspielen liegt der Fokus wie immer auf dem eigenen Spiel, dessen Weiterentwicklung und die Notwendigkeit gegen einen neuen Gegner sowohl in der Defense als auch für die Offense Lösungen und Optionen zu finden und diese zu nutzen. Wie adaptiv sowohl die einzelnen Spielerinnen, als auch das Team als Ganzes sind, war in den vergangenen Monaten zu beobachten. Dies nun auf dem nächsten Level und im WNBL-Viertelfinale zu zeigen, zu stabiliseren und zu verbessern, ist die nächste Zielformulierung des Hagener WNBL-Teams.

Enie Springer