Pleite im NRW-Duell trotz 350 Phoenix-Fans im Rücken

Nach 112 Tagen: Marvin Omuvwie gibt Comeback in Münster / Phoenix gibt 19 Offensiv-Rebounds ab / Harris: „Fans haben für unfassbare Stimmung gesorgt“

Ein Basketballspieler in blau-gelbem Trikot beim Freiwurf in einem spannenden Spiel.

Uni Baskets Münster – Phoenix Hagen 67:65
(19 : 21 | 16 : 19 | 19 : 14 | 13 : 11)

In der ersten Hälfte zweistellig geführt, keine fünf Minuten vor Ende mit sieben Zählern in Front gelegen – und doch das NRW-Duell gegen Münster in der sechsten Auflage erstmals verloren. Phoenix hatte über weite Strecken der Begegnung die Nase vorn, die gesamte Zeit aber mit aggressiv den eigenen Würfen hinterhergehenden Hausherren zu tun. Dieser Umstand, gepaart mit einem starken Jasper Günther (14 Punkte) und eigenen Fehlern in der Crunchtime, führten dazu, dass es in der Crunchtime nochmals spannend wurde. In dieser präsentierten sich die Uni Baskets abgezockter und gedankenschneller, wenngleich Hagen mit dem finalen Ballbesitz noch die Verlängerung – oder per Dreier gar den Sieg – hätte erzwingen können.

📊 Boxscore
📺 Re-Live
📈 Tabelle

Chris Harris (HC Phoenix Hagen):
„An erster Stelle möchte ich mich bei unseren Fans bedanken, die in fremder Halle für eine unfassbare Stimmung und Atmosphäre gesorgt haben. Die 19 abgegebenen Offensiv-Rebounds haben es uns schwer gemacht, offensiv Tempo aufzunehmen und einfache Würfe zu kreieren. In Summe hätten wir etwas mehr Ballbewegung gebraucht, um den Sieben-Punkte-Vorsprung im letzten Viertel zu verteidigen. Abseits des Ergebnisses ist es schön, dass Marvin wieder dabei ist – seine Energie und Intensität helfen uns ungemein.“

Jasper Günther (#6 Uni Baskets Münster):
„Die Fans beider Lager waren heute da und haben richtig Stimmung gemacht. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es in der Halle jemals so laut war. Das Spiel war intensiv, wir und Hagen haben viel investiert. Manchmal ist es nicht schön, aber es fühlt sich schön an – zumindest heute für uns.“

Starting Five

0️⃣2️⃣ Dennis Nawrocki
0️⃣7️⃣ Devonte McCall
2️⃣1️⃣ Tim Uhlemann
3️⃣3️⃣ Naz Bohannon
8️⃣9️⃣ Sincere Carry

Basketballfans in blauer Kleidung jubeln im Stadion, während Spieler auf der Bank sitzen.

Das bleibt hängen…

🔥 Erstmals in der laufenden Saison war die Münsteraner Halle ausverkauft (3.000 Zuschauer), was unter anderem an den rund 350 angereisten Hagenern lag.
🔥 Nach 112 Tagen Zwangspause stand Marvin Omuvwie erstmals wieder im aktiven Kader und erzielte in 6:34min auf dem Feld je einen Punkt, Rebound und Assist.
🔥 Phoenix musste in Münster auf Bjarne Kraushaar verzichten, der mit grippalem Infekt das heimische Bett hütete.
🔥 In der ersten Hälfte traf Hagen nur zwei von 15 Dreierversuchen (13,3 Prozent), bis zum Ende der Partie verbesserte sich diese Quote auf 21,4 Prozent (6/28).
🔥 Die 65 erzielten Phoenix-Punkte stellen die bislang niedrigste Hagener Ausbeute der laufenden Saison dar.
🔥 Durch den 91:83-Erfolg im Hinspiel hat Phoenix trotz der Niederlage den direkten Vergleich für sich entschieden (+6).

Phoenix Hagen
Nawrocki (3/1 Dreier), McCall (12), Omuvwie (1), Binapfl (0), Stephenson-Moore (10/2), Uhlemann (3/1), Bohannon (10), Boner (7/1), Hounnou (0), Carry (19/1)

Uni Baskets Münster
Hodges (4), Humpert (dnp), Viefhues (5/1), Günther (14/2), Wess (14/4), Groce (5), Jawara (5/1), Pahnke (0), Touray (9), Stampley (9/1), Weitzel (2)

Basketballspieler im blauen Trikot springt mit ernstem Gesichtsausdruck beim Spiel in Münster.

Hoops For Youngsters

Auch in der laufenden ProA-Spielzeit wird wieder genau auf die Punkteausbeute der Phoenix-Profis geschaut. Abermals wirft die Sparkasse an Volme und Ruhr pro erzieltem Zähler einen Euro in einen großen Spendentopf – diesmal unter dem Moto „Hoops For Youngsters“. Der so von Woche zu Woche größer werdende Betrag wird am Ende der Saison an die Jugend-Mannschaften des Phoenix Hagen e.V. ausgeschüttet.

Nach bislang 21 absolvierten ProA-Partien befinden sich bereits 1.746,- Euro im Spendentopf.

Basketballspieler in gelbem Trikot wirft den Ball. Text: Phoenix Hagen vs. Bayreuth.

Homecourt Eight

Nach drei Januar-Partien in der heimischen Ischelandhalle wartet der Februar mit einem Doppelspieltag auf, der gleich zwei hochkarätige Gegner nach Hagen lotst.

🗓️ Freitag, 07.02.2025
19:30 Uhr
🚪 18:00 Uhr
🆚 BBC Bayreuth

🗓️ Sonntag, 09.02.2025
16:00 Uhr
🚪 14:30 Uhr
🆚 Vet-Concept Gladiators Trier

Tickets sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:

🎟️ Fanstore (Mittelstr. 4)
🎟️ Thalia (Elberfelderstr. 31)
🎟️ Onlineshop

…sowie selbstverständlich am Spieltag vor Ort an der Tageskasse.

Ein maskottchenhafter Vogel, entschlossen, bekleidet mit einem orangefarbenen Kopf und Trikot.